Aufgrund der zunehmenden Klimaerwärmung und steigender Rohstoffkosten sind Wärmepumpen eine immer wichtigere alternative zu konventionellen Heizungssystemen.
Sie nutzen vorhandene Wärmeenergie aus der Umgebung. Dadurch kann mit Wärmepumpen ein vielfaches der eingesetzten elektrischen Energie als Wärmeenergie zum Heizen oder der Warmwasserbereitung genutzt werden.
Als regenerative Wärmesysteme werden Wärmepumpen beim Austausch einer alten Heizung mit bis zu 40% staatlich gefördert.
Gerne beraten wir Sie zum Thema Wärmepumpen bei einem Ortstermin.